Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Das Bistum Amos (lat.: Dioecesis Amosensis) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Amos. Das Bistum Amos wurde am 3. Dezember 1938 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen des Bistums Haileybury errichtet. Es ist dem Erzbistum Gatineau als Suffraganbistum unterstellt. Eine Suffragandiözese bezeichnet einen Verwaltungsbezirk der römisch-katholischen Kirche. Der Name bezieht sich auf den Begriff Suffragan und zeigt somit, dass diese spezielle Diözese Teil einer Kirchenprovinz ist, aber im Gegensatz zur Erzdiözese in der Kirchenprovinz keine leitende Funktion hat.