Praxiteles, Kos, Kore Phrasikleia, Kritios-Knabe, Laudatio Turiae
VolvPress
(2013-08-16
)
Apto para vale
ISBN- 1 3:
978-613-9-02411-7
ISBN- 1 0:
6139024110
EAN:
9786139024117
Idioma do livro:
Alemão
Anotações e citações/ texto breve:
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Aphrodite von Knidos, auch Knidische Aphrodite, ist eines der bekanntesten Werke des attischen Bildhauers Praxiteles aus dem 4. Jahrhundert vor Christus (vermutlich zwischen 350 und 340). Sie begründet den Typus der Venus pudica in der antiken Kunst. Die Statue war für ihre außerordentliche Schönheit berühmt, die von allen Seiten bewundert werden konnte (Rundansichtigkeit), sowie dafür, die erste lebensgroße Darstellung des nackten weiblichen Körpers in klassischer Zeit zu sein. Dargestellt war die Göttin Aphrodite, wie sie sich auf das rituelle Bad zur Wiederherstellung ihrer Jungfräulichkeit vorbereitet; in ihrer linken Hand hält sie ihr Gewand, während sie mit der Rechten die Scham verbirgt.