Couverture de Makulaödem im Zusammenhang mit retinalen Venenverschlüssen
Titre du livre:
Makulaödem im Zusammenhang mit retinalen Venenverschlüssen
Wirksamkeit von Bevacizumab in der Praxis
Verlag Unser Wissen
(21-07-2021
)
éligible au bon d'achat
ISBN-13:
978-620-3-95211-7
ISBN-10:
6203952117
EAN:
9786203952117
Langue du livre:
Allemand
texte du rabat:
Der retinale Venenverschluss ist eine häufige und potenziell ernste Erkrankung der Netzhaut. Das Makulaödem ist die Hauptursache für Erblindung bei retinalen Venenverschlüssen. Die Diagnose und Überwachung basiert auf der optischen Kohärenztomographie, einer nicht-invasiven und schnellen Untersuchungsmethode, die sowohl quantitative als auch qualitative Analysen ermöglicht. Die Behandlung basiert auf intravitrealen Injektionen von Anti-VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor) wie Bevacizumab, einem weit verbreiteten Molekül.Wir schlagen vor, die Wirksamkeit von intravitrealen Injektionen von Bevacizumab bei der Behandlung von Makulaödemen im Zusammenhang mit retinalen Venenverschlüssen anhand von tomographischen Daten zu untersuchen.