Portada del libro de Einschätzung des Sozial-emotionalen Verhaltens (hoch‐)begabter Kinder
Título del libro:
Einschätzung des Sozial-emotionalen Verhaltens (hoch‐)begabter Kinder
ErzieherInnen und Elterneinschätzungen
AV Akademikerverlag
(2013-10-25
)
apto para el cupón
ISBN-13:
978-3-639-48663-6
ISBN-10:
3639486633
EAN:
9783639486636
Idioma del libro:
Alemán
Notas y citas / Texto breve:
Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit der zentralen Fragestellung, wie ErzieherInnen hochbegabte und überdurchschnittlich intelligente Kinder, im Vergleich zu durchschnittlich Intelligenten, in ihren sozial-emotionalen Kompetenzen einschätzen. Dabei wurden Kinder im Alter von vier- bis sechs Jahren in die Untersuchung einbezogen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu erfassen, ob Hochintelligente tatsächlich signifikant häufiger als durchschnittlich intelligente Kinder als sozial-emotional auffällig eingeschätzt werden. Diesbezüglich wurde bei insgesamt 90 Kindern, mittels des Intelligenztests Coloured Progressive Matrices (Raven, 2010), die intellektuelle Leistungsfähigkeit gemessen und daraufhin die Einschätzungen mit dem Verhaltensbeurteilungsbogens für drei –bis sechsjährige über deren sozial-emotionalen Kompetenzen eingeholt.