Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Basilius Petritz (getauft am 20. Mai 1647 in Großenhain; † 6. September 1715 in Dresden) war von 1694 bis 1713 Kreuzkantor in Dresden. Petritz war von 1661 bis 1671 Alumne an der Thomasschule in Leipzig und studierte darauf an der Universität Leipzig. Er wurde Nachfolger des späteren Thomaskantors Johann Schelle als Kantor in Eilenburg, wo er prägenden Einfluss auf den jungen Friedrich Wilhelm Zachow hatte. Diese Stelle hatte er bis zu seiner Bewerbung um das Kreuzkantorat 1694 inne.